Gehirngerechtes Workshop-Design für Trainerinnen und Facilitatoren
Von Gewohnheiten bis Pausen: So nutzt du die Funktionsweise des Gehirns für erfolgreiches Trainings und Workshops.
Trainer, Coaches und Faciliatoren finden hier regelmäßig neue Beiträge zu Themen rund um Training, Workshops und Co.
Von Gewohnheiten bis Pausen: So nutzt du die Funktionsweise des Gehirns für erfolgreiches Trainings und Workshops.
Tipps und Tricks, um deine Workshops effizienter zu gestalten und mehr Zeit für Kreativität zu haben.
Mit einer einfachen Übung das Thema "Selbstverantwortung" spürbar erleben.
Die 15 besten Energizer-Methoden für Workshops und Trainings. Mit Favoriten von großartigen Trainerinnen und Trainern.
Der Erste-Hilfe-Check-in hält das Thema im Arbeitsalltag präsent und erinnert uns regelmäßig an die wichtigsten Prinzipien der Ersten Hilfe.
Wie du mit dem 4MAT strukturiert ein Training planst – alle Teilnehmenden abholen, sie begeistern und für einen Mehrwert sorgen.
Schnell und strukturiert einen Workshop planen – mit hilfreichen Tools Zeit bei der Konzeption sparen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du mit einfach umsetzbaren Tipps die psychologische Sicherheit im Training und Workshop steigerst.
Steigere den Erfolg deines Trainings und Coachings durch positive Sprache – entdecke die Vorteile und die Wirkung auf den Lernerfolg.
New Work, agiles Arbeiten, Transformation und Selbstorganisation sind Schlagwörter, die zurzeit die Trainings-, Beratungs- und Personalwelt stark bestimmen.
Icebreaker Methoden sorgen für einen gelungenen Einstieg in ein Coaching, Training oder Workshop. Ihr Ziel ist klar: Sie unterstützen, das “Eis zu brechen”.
Mit dieser kleinen Impact-Technik wird sichtbar, wie sehr wir unseren Wert durch unsere Umgebung bestimmen lassen. Sie lädt dazu ein, weiter nachzudenken und ins Gespräch zu kommen.
Melde dich für unseren Newsletter an, um Neues von Memogic und spannende Beiträge zu Themen rund um Training, Workshops und Co. zu erhalten.